top of page

Fechtzentrum begeistert doppelt

Top organisiert und sportlich wertvoll.

Zum Ende der Veranstaltung hin konnte am Catering-Stand nicht mehr jeder Wunsch erfüllt werden, aber auch dies war ein Zeichen für den hohen Grad an Akzeptanz. Die NRW-Meisterschaften unter Regie des Fechtzentrums Solingen wurden dank der starken Arbeit des Vereins ein Volltreffer. „Wir haben wieder einmal ein mega Feedback erhalten“, fasste Daniel Certa das zweitägige Geschehen in den FALS-Sporthallen an der Wittkulle zusammen. War der Vorsitzende sportlich mit dem ersten Wettkampftag noch nicht ganz zufrieden, so sollte es am zweiten Tag auch diesbezüglich vollends in den grünen Bereich gehen.

 

Wozu insbesondere die beiden Goldmedaillen durch Lisa-Marie Löhr bei den Seniorinnen und Jakob Stange in der U20 beitrugen. „Das haben die beiden super gemacht“, lobte Certa und sprach damit dem Trainerstab aus der Seele. Löhr setzte sich im Finale mit 15:10 gegen Kerstin Greul vom Rheydter TV durch, Stange machte es spannender – 15:13 hieß es gegen Christian Purat von Bayer Leverkusen. „Wenn es eng wurde, konnte ich es noch drehen“, freute sich der 19-jährige, kürzlich erst zum zweiten Mal in Folge als Solingens Sportler des Jahres gekürt worden.

 

Auf den Einsatz bei den Senioren hatte Jakob Stange zuvor verzichtet, war er doch angesichts einer Erkältung angeschlagen. Aber auch ohne ihn kamen die Gastgeber weit, Luca Husemann sicherte die Silbermedaille. Das sollte im Verlauf der Titelkämpfe noch einmal geschehen: Benno Meier musste sich erst im Finale der U15 geschlagen geben. Ronja Bensberg schaffte es in der gleichen Altersklasse zu Bronze, ebenfalls als Dritte auf dem Podest standen Hanna Streufert (U13) sowie Jael Pichtemann und Jaan Pichtemann jeweils in der U11.

Unter anderem diese acht Medaillen sorgten für eine zufriedenstellende sportliche Ausbeute, organisatorisch lief es einmal mehr ohnehin reibungslos. „Egal, bei welchen Turnieren wir Gastgeber sind, wir legen immer den gleichen Standard an“, weiß Daniel Certa um die große Bedeutung der Eltern von den 80 aktiven Mitgliedern – deren ehrenamtliches Engagement ist einfach unverzichtbar.

 

Weitere Platzierungen in den Top Ten, Seniorinnen: 6. Maya Bienefeld, 7. Sara Libralato; Senioren: 5. Keanu Nagel, 7. Jonas Hesse, 10. Leandro Macchiano; U20: 6. Milana Korobova, 7. Sara Libralato, 9. Maya Bienefeld; U17: 9. Eric Schütz; U13: 8. Frederik Lürken, 10. Johann Schrumpf; 7. Lara Terracina; U11: 7. Anna Alexandraki, 8. Valentina Stolz, 9. Chiara Terracina


Quelle: Solinger Tageblatt vom 12.03.2025 / Text: Jürgen König / Foto: Christian Beier



Jonas Hesse sorgte für eine der vielen Top-Ten-Platzierungen des Gastgebers Fechtzentrum Solingen.
Jonas Hesse sorgte für eine der vielen Top-Ten-Platzierungen des Gastgebers Fechtzentrum Solingen.

 

Comments


Aktuelle Einträge

powered by...

bottom of page