top of page

Stange und sein Team mit längstem Atem

Fechtzentrum bei DM stark vertreten.


Für das komplette Herren-Aufgebot des Fechtzentrums lief es bei den Deutschen Degen-Meisterschaften in Leverkusen lange ganz nach Wunsch, geschlossen ging es nach guten Vorrunden für das Quintett in die Direktausscheidung. Auch dort überstanden die Solinger ihre ersten Gefechte, ehe es ans Eingemachte ging. Luca Husemann (24. im Endklassement) und Jonas Hesse (32.) schieden ebenso aus wie Julius Dehn (26.), der auf seinen Teamkollegen Jakob Stange traf. Solingens amtierender Sportler des Jahres war aufgrund seiner Ranglistenposition (Platz 7) von der Vorrunde befreit gewesen. 15:9 hieß es für Stange, während der Fünfte im Bunde, Keanu Nagel, einen starken 15:14 Krimi-Sieg gegen einen besser gesetzten Tauberbischofsheimer erzielte. Mit dem gleichen Ergebnis kam dann für Nagel als Elfter das Aus, während Stange durch ein beeindruckendes 15:2 ins Viertelfinale einzog. Hier hieß es 9:15 gegen den Zweiten der deutschen Rangliste, Marco Brinkmann (Leverkusen). Platz sechs blieb somit für den 19-jährigen Solinger in seinem letzten U20-Jahr.


Mit der Mannschaft wurde es gleich zu Beginn mega spannend. Jakob Stange gelang gegen Aachen und seinen Top-Fechter nach Aufholjagd 0,5 Sekunden vor dem Ende der Ausgleich, und auch im Sudden Death setzte er den Treffer - 45:44, der Weg in die K.o.-Runde war frei, wo es allerdings ein 32:45 gegen Heidenheim gab. Die Platzierungsrunden schlossen die Solinger dann als Fünfter ab.


Sara Libralato mit Doppelrolle

Bei den Damen endete die Konkurrenz für das Fechtzentrum-Duo im 32er-K.o. - dabei setzten sich die für die Hauptrunde gesetzte Lisa-Marie Löhr und Maya Bienefeld mit optimaler Vorrunde gut in Szene. Die Ränge 17 und 21 standen letztlich zu Buche, im Team wurde man Siebter. Löhr, Bienefeld sowie Sara Libralato und Meika Reihs schieden gegen Leverkusen aus, ein 45:34 gegen Bielefeld stand am Ende des Auftritts.

Zuvor hatte die U17 in Heidelberg ihre Titelträger ermittelt. Aufgrund einer Verletzung von Benno Meier war es ein Solo für den noch in der U15 startberechtigten Eric Schütz, der aber früh ausschied - Rang 82. Sara Libralato und Helena Reinartz trafen im 64er-K.o. aufeinander, Erstgenannte bestätigte ihre gute Vorrunde und gewann 15:10. Am Ende war es Platz 17, für Reinartz Rang 57.


Quelle: Solinger Tageblatt vom 21.05.2025 / Foto: Falk Spautz


Die Mannschaft des Fechtzentrums um Jakob Stange (2. v. l.) war letztlich mir ihrem Abschneiden zufrieden.
Die Mannschaft des Fechtzentrums um Jakob Stange (2. v. l.) war letztlich mir ihrem Abschneiden zufrieden.


 
 
 

Comments


Aktuelle Einträge

powered by...

bottom of page